Schon die Anspielprobe hat mich bewegt, die ersten Töne direkt von einem Orchester nach dem Lock down. Wie sehr habe ich mich danach gesehnt!
Kultur nimmt in meinem Wahlprogramm einen wesentlichen Platz ein. Mit der Elbland Philharmonie haben wir zweifellos ein besonderes Orchester, das der nachhaltigen Förderung bedarf. Meine Vision mit dem und für das Orchester: die (Wieder)Erlangung der Orchester-Kategorie B. Das ist wichtig für die Reputation im Landkreis neben A- und S-Orchestern in Leipzig und Dresden. Die (Wieder)Erlangung bedeutet einen immanenten Imagegewinn für den Landkreis. Es handelt sich dabei aber nicht um eine strategische Rochade, sondern um die Anerkennung der tatsächlichen musikalischen Leistung der Musiker*innen.
Nach dem regen Austausch mit dem Orchestervorstand zu meinem Wahl-Programm, habe ich mit meiner Familie den Nachmittag mit dem sehr ansprechenden Konzert-Programm ausklingen lassen. Sehr beglückt fuhren wir nach Hause.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Besuch bei König & Bauer in Radebeul
„We‘re on it.“ – Davon mussten mich Ralf Sammek, Vorstand, Thomas Göcke, Leiter Marketing und Digitalisierung, sowie Dietmar Heyduck, Prokurist, nicht lange überzeugen. Ein unglaublich innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau…
Weiterlesen »
Elke im Gespräch mit Meißen TV
Link zum Interview
Weiterlesen »
Das »KAFF« in Meißen für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 25 Jahren
Ich konnte mir heute mit Anna Gorskih und Daniel Borowitzki (beide: Die Linke) das KAFF ansehen, ein bedarfsorientiertes und familienergänzendes, offenes Angebot für Kinder und Jugendliche. Die Leiterin, Frau Theresa…
Weiterlesen »